
Mit der Maîtrise vocale - Lahrer Singschule eng verbunden und aus ihr hervorgegangen
ist die
Jacobuskantorei - die Jugendkantorei des Bezirkskantorats. Sie trägt ihren Namen nach dem Stift St. Jakob und
steht damit in der Tradition der Lahrer Stiftskirche.
Die 3 Gruppen des Jugendchores führen zum anspruchsvollen Singen in Konzerten, Tourneen und auf Kirchentagen. Gospels und
Neue Lieder, die Mitwirkung bei großen Oratorien oder Kantatengottesdiensten mit abwechslungsreicher Chorliteratur öffnen
den Horizont zum Reichtum europäischer Musik.
Außerhalb der Schulferien sind die wöchentlichen Proben immer mittwochs; und zwar:
|
Jacobuskantorei I (ab 6 Jahren) |
16:00 Uhr |
|
Jacobuskantorei II (ab 11 Jahren) |
Jugendchor 17.00 Uhr |
Regelmäßige Stimmbildung durch die erfahrene Gesangspädagogin Anja Meyer-Rettberg (Assistenz Anne Metayer) ist eine wesentliche Voraussetzung für die Gestaltung der musikalischen Aufgaben mit den jungen Menschen.
Die wesentlichen Auftritte neben der Mitwirkung bei der
Maîtrise vocale sind
Konfirmations- und Jugendgottesdienste. Aber auch die Mitwirkung der jungen Stimmen bei großen Oratorienkonzerten sind eine besondere Herausforderung für einige Mitglieder der Jacobuskantorei. Schauen Sie mal rein in unseren Video-Mitschnitt (rechts).